Please note:

Past performance is not a guarantee of future returns. The value of shares in the fund may go up or down, and an investor may not get back the amount originally invested

Blog & Media

(German) BMC Global Select März 2025

Monthly Newsletter | 8 apr 2025

Die Wertentwicklung des BMC Global Select lag im März bei -5,96% und übertraf den Referenzindex* des Fonds damit um 1,68 Prozentpunkte.

Die besten Wertentwicklungsbeiträge steuerten im Monatsverlauf Fortnox, ICICI Bank und HCA Healthcare bei. Die Aktien mit der schwächsten Performance im Monatsverlauf waren ASM, Saint-Gobain und Atlas Copco. Grundsätzlich lässt sich das damit erklären, dass Aktien, die nicht von der politischen Tragödie betroffen sind, die sich in den USA abspielt, eine gute Performance erzielten, während zyklische Aktien, bei denen das Risiko besteht, dass die zugrunde liegende Nachfrage und die Gewinnentwicklung von diesem Spektakel in Mitleidenschaft gezogen werden, einen schwierigeren Monat hinter sich haben. Fortnox, der Performance-Spitzenreiter des Fonds im März, war Gegenstand eines Übernahmeangebots. Denn am letzten Tag des Monats wurde bekannt gegeben, dass der größte Aktionär von Fortnox, Olof Hallrup, gemeinsam mit EQT ein Übernahmeangebot vorgelegt hat, das einen Aufschlag von 40 % auf den Schlusskurs des vorhergehenden Handelstags bedeutet. Als Unternehmen hielten wir eine Beteiligung von fast 1 % der Aktien von Fortnox, und auch wenn es uns widerstrebt, von einem Unternehmen wie Fortnox Abschied zu nehmen, das der Inbegriff eines Champions ist mit einer dominierenden Position auf einem Nischenmarkt, hoher Preissetzungsmacht, hohem Kundenzuwachs, skalierbarer Kostenbasis, hoher Cash-Conversion, robuster Bilanz etc., so kommt es uns natürlich gelegen, in diesen turbulenten Zeiten etwas Geld freizusetzen, das für Anlagen in andere Positionen verwendet werden kann, die unserer Meinung nach zu attraktiven Bewertungen gehandelt werden. 

 Ereignisse und Trends am Markt – wodurch wird die Entwicklung dominiert?

2025 ist gemäß der chinesischen Astrologie das Jahr der Schlange, von dem es heißt, dass es Transformationen mit sich bringt (man denke an das Häuten der Schlange), und es fällt uns schwer, passendere Worte für das zu finden, was gerade in der Welt geschieht. Die Welt verändert sich, und das tut auch unser Fonds, in dem wir die Gewichtung Europas erhöht und diejenige der USA zurückgefahren haben.

Im Monatsverlauf haben sowohl politische Aussagen als auch faktische Maßnahmen die Entwicklung an den Börsen beeinflusst, und obwohl die zugrunde liegende Stimmung negativ ist, gibt es auch viele Unternehmen, die profitieren werden, wenn das Spielfeld neu abgesteckt wird. Einige allgemeine Beobachtungen aus unseren Gesprächen mit Unternehmen in der letzten Zeit:

  • Die Unsicherheit beim Thema Zölle scheint in den USA am größten zu sein, wo bei den Investitionen aktuell beinahe Flaute herrscht. Beschlossene Investitionen werden nicht gestoppt, aber neue werden aufgeschoben. Es wird jedoch erwartet, dass die Aktivität wieder an Dynamik gewinnt, sobald die Unternehmen neue Spielregeln haben, nach denen sie sich richten können.

  • Welche Wirkung eventuelle Zölle haben werden, ist sehr schwer vorherzusagen. Die Unternehmen hoffen, Kostensteigerungen in die nachgelagerte Lieferkette weitergeben zu können. Am Ende wird jedoch jemand die Zeche zahlen müssen, was die Nachfrage und damit wiederum die Fähigkeit der Unternehmen beeinträchtigen kann, ihre Preise zu steuern. Schon jetzt wissen wir allerdings, dass Positionen wie Ferrari 2025 wahrscheinlich relativ unbeeindruckt bleiben werden. Auch Versicherungsunternehmen in den USA wie Progressive, aber auch der Krankenhausbetreiber HCE dürften auf etwas längere Sicht relativ unbeschadet hervorgehen, und wir können uns kaum vorstellen, dass die Verbraucher weltweit die Verwendung von Google oder Microsoft-Produkten drastisch einschränken werden. Amerikanische Warenmarken wie NIKE können hingegen in Mitleidenschaft gezogen werden, allerdings haben wir diese Position bereits auf ein absolutes Minimum reduziert.

  • In Europa keimt unterdessen Optimismus bezüglich eines Anstiegs der Aktivität in Industrie und Baugewerbe auf. Hohe Staatsinvestitionen mit dem Schwerpunkt allgemeine Aufrüstung werden dies auf Jahre hinaus unterstützen. Und einige Unternehmen verzeichnen bereits einen Anstieg der Geschäftsanfragen, auch wenn wir auf konkrete Aufträge vielleicht noch ein paar Quartale warten müssen. 

Als Fonds legen wir nunmehr einen starken Schwerpunkt auf Anlagen in Aktien außerhalb der USA.

Portfolioveränderungen

Wir haben keine neuen Veränderungen unserer Positionen zu berichten. Wir fuhren jedoch im Berichtsmonat unsere Gewichtung von NIKE deutlich zurück.

Fondspositionierung – Markteinschätzung für die Zukunft

Wir haben ein starkes globales Portfolio mit den unserer Meinung nach besten Unternehmen der Welt – unseren Champions – in Branchen wie zum Beispiel Industrie, Einzelhandel, Technik, Logistik, Baustoffe und Versicherungen. Darüber hinaus haben wir eine spannende Zusammenstellung von Special Situations, in die wir zu vergleichsweise niedrigen Bewertungen investiert haben und die wir zu höheren Bewertungen wieder verkaufen wollen. Unsere Anlage in Veolia ist ein typisches Beispiel, bei dem wir in den kommenden 12–18 Monaten deutliches Aufwärtspotenzial sehen.

*MSCI All Country World NTR $ in EUR


1 mthYTD5 yearsSince inception
BMC Global Select  - R EUR
-5,96%
-6,89%
99,68%
184,71%
Benchmark (EUR)
-7,64%
-5,55%
105,66%
167,06%



Fund overview

  • Inception date 2014-11-28
  • Management Fee 1,4 %
  • Performance fee. Yes 10 %*
  • Fundcategory Equity Global
  • ESG classification Article 8, Light green
  • Risk category 4 of 7
  • ISIN LU1133292976
  • Open for trade Daily
  • Benchmark MSCI All Country World NTR $ in EUR

* The performance-based fee is 10% of the part of the total return that exceeds a so-called return threshold defined as the MSCI All Country World Daily Index (NTR), and is calculated according to the "high watermark" principle.

Largest holdings 2025-03-31

  • Progressive

    Progressive Corporation

  • HCA

    HCA Healthcare

  • Veolia

    Veolia

  • Microsoft

    MICROSOFT CORP

  • Sp global

    S&P GLOBAL

Riskinformation
Past performance is not a guarantee of future returns. The value of shares in the fund may go up or down, and an investor may not get back the amount originally invested

Related articles

Monthly Newsletter | 8 apr 2025

(German) BMC Global Small Cap Select März...

Monthly Newsletter | 8 apr 2025

(German) BMC Global Select März 2025

Monthly Newsletter | 8 apr 2025

BMC Global Select March 2025

This website is using cookiesfor statistics and user experience

This website uses cookies to improve your user experience, to provide a basis for improvement and further development of the website and to be able to direct more relevant offers to you.

Feel free to read ours privacy policy. If you agree to our use, choose Accept all. If you want to change your choice afterwards, you will find that option at the bottom of the page.

Cookies